Wenn man sich überlegt, welche ernormen Kräfte auf einem Segelschiff wirken, stellt sich die Frage, warum man nicht einfach a) ein ordentliches PassatSegel auf dem Hausdach hisst bzw. bei wechselnden Winden einfach eine Art SegellenkDrachen (Kitewindgenerator), der zusätzlich noch b) mit Wasserstoff (aus Windkraft) gefüllt werden kann, damit er auch bei Windstille oben bleibt.
Energiegewinnung aus a) könnte relativ geräuscharm über einen Hebelgenerator gewonnen werden. D.h. die Kraft des Segels wirkt auf einen Hebel, der die gewonnene Energie über ein Getriebe auf ein Schwungrad umsetzt
SkySails
http://www.abendblatt.de/multi…11620c.jpg
dort im Loch in der Mitte: http://www.welt.de/multimedia/…76498a.jpg hätte noch eine zusätzliche kleine Turbine platz
http://images.worldsoft-cms.in…iralle.jpg
b) http://www.google.de/search?hl…2VOou3zKoK
Energiegewinnung aus a) könnte relativ geräuscharm über einen Hebelgenerator gewonnen werden. D.h. die Kraft des Segels wirkt auf einen Hebel, der die gewonnene Energie über ein Getriebe auf ein Schwungrad umsetzt
SkySails
http://www.abendblatt.de/multi…11620c.jpg
dort im Loch in der Mitte: http://www.welt.de/multimedia/…76498a.jpg hätte noch eine zusätzliche kleine Turbine platz

http://images.worldsoft-cms.in…iralle.jpg
b) http://www.google.de/search?hl…2VOou3zKoK