Hallo, vorerst großes Lob an das Forum, wirklich tolle kompetente Leute hier
Ich baue gerade zusätzlich zu meiner Photovoltaik Halbinselanlage 2,6kWp mit 24V1000Ah Akku ein Windrad. Es wird ein 6 Flügler mit 1,6m Dm. Die Flügel habe ich gekauft, den Rest baue ich selbst. Die Achse ist Kugelgelager mit einer Stahlwelle Dm. 20mm, das Drehlager besteht aus 2 gr. Kegelrollenlager (Radlager Chrysler Voyager). Als Generator verwende ich eine LKW 24V Lima die 1 zu 5 übersetzt wird.
Nun zu meiner Frage wegen der Sturmsicherung, ich möchte die Rotorachse etwas aus der Mitte anordnen damit sich das Windrad bei Sturm aus dem Wind dreht, wie weit soll die Achse aus der Mitte versetzt werden? Weiters bin ich mir nicht sicher wie lange und wie groß der Schwanz werden soll?
Vielleicht habt Ihr ja Anregungen für mich.
Anbei noch Fotos von den bisher gefertigten Teilen.
Grüße Toni.

Ich baue gerade zusätzlich zu meiner Photovoltaik Halbinselanlage 2,6kWp mit 24V1000Ah Akku ein Windrad. Es wird ein 6 Flügler mit 1,6m Dm. Die Flügel habe ich gekauft, den Rest baue ich selbst. Die Achse ist Kugelgelager mit einer Stahlwelle Dm. 20mm, das Drehlager besteht aus 2 gr. Kegelrollenlager (Radlager Chrysler Voyager). Als Generator verwende ich eine LKW 24V Lima die 1 zu 5 übersetzt wird.
Nun zu meiner Frage wegen der Sturmsicherung, ich möchte die Rotorachse etwas aus der Mitte anordnen damit sich das Windrad bei Sturm aus dem Wind dreht, wie weit soll die Achse aus der Mitte versetzt werden? Weiters bin ich mir nicht sicher wie lange und wie groß der Schwanz werden soll?
Vielleicht habt Ihr ja Anregungen für mich.
Anbei noch Fotos von den bisher gefertigten Teilen.
Grüße Toni.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | IMG_9017.JPG |
Dateigröße: | 906.01 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 4818 |
Dateiname: | IMG_9018.JPG |
Dateigröße: | 892.17 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 4512 |
Dateiname: | IMG_9019.JPG |
Dateigröße: | 794.82 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 4422 |