Habe eine 3~ Asynchronmaschine mit einer synchronen Drehzahl von 750 und einer Nennleistung von 1,5kw und will mit dieser jz ein Windrad bauen.
Ich selbst gehe momentan in eine Elektrotechnik Fachschule und habe in 3 Monaten meinen Abschluss also von Elektrotechnik und wo man hingreifen darf und wo nicht hab ich schon Einwenig Ahnung
Bin gerade noch beim Planen um zusehen wie teuer sowas ist und hab da noch ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir die beantworten
Zu meinen Fragen:
Was ist besser geeignet vertikal oder ein horizontal Windrad?( was ist leichter zu bauen und ist holz für die rotoren geeignet ?)
Welche Maße muss das Windrad mindestens haben?
Und zum Schluss noch was über die Netzkopplung da muss man ja einen umrichter mit gleichspannungs-zwischenkreis verwenden um die asm auch unter der synchronen drezahl als Generator arbeiten zu lassen (oder nicht?). Welche Umrichter eignen sich da und habt ihr vllt Erfahrung mit Geräten in diesen Leistungsbereich gemacht?
Wäre nett wenn ihr mir da weiter helfen könnten
Ich selbst gehe momentan in eine Elektrotechnik Fachschule und habe in 3 Monaten meinen Abschluss also von Elektrotechnik und wo man hingreifen darf und wo nicht hab ich schon Einwenig Ahnung

Bin gerade noch beim Planen um zusehen wie teuer sowas ist und hab da noch ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir die beantworten

Zu meinen Fragen:
Was ist besser geeignet vertikal oder ein horizontal Windrad?( was ist leichter zu bauen und ist holz für die rotoren geeignet ?)
Welche Maße muss das Windrad mindestens haben?
Und zum Schluss noch was über die Netzkopplung da muss man ja einen umrichter mit gleichspannungs-zwischenkreis verwenden um die asm auch unter der synchronen drezahl als Generator arbeiten zu lassen (oder nicht?). Welche Umrichter eignen sich da und habt ihr vllt Erfahrung mit Geräten in diesen Leistungsbereich gemacht?
Wäre nett wenn ihr mir da weiter helfen könnten
