Es kommt drauf an, was man will:
Mit seinen Mitteln scheint mir die Piggot-Anlage "optimal".
Und bei diesen Profilen mit dieser Oberfläche ist es sicher nicht soo schlimm, eine Abweichung zu haben.
Wenn man aber noch sagen wir 10% aus den Rotorblättern herauskitzeln will,
dann klappt das mit dieser Methode nicht. Da muss dann genauer sein und die Reproduzierbarkeit höher.
Das ist der Begriff der "Qualität", den ich unter "Grundlagen" behandelt habe.
Wirklich interessant ist aber, dass die Piggott-Anlage mit Holzblättern mit Sicherheit
deutlich besser als einige Anlagen mit Kunststoffblättern ist.
Das ist zwar eher einem ingenieurtechnischen Zufall zuzuschreiben,
aber Ingenieurwesen ist nun einmal nichtlinear und dies z.T hochgradig.
-----
Hast du ein paar Tasten vertauscht oder war's ein bisschen spät?