Zitat geschrieben von arminius
Bevor wir's vergessen:
Hier die NAchrechnung CK geben Sg6040.
DAs SG ist "nur 16.5% dick. Aber vernünftig aufgedickt bekommt man bei der gleichen
rel. Dicke fast die gleiche Leistung.
Das Einhacken vom CK ist schwierig.
Die Koordinaten des CK wurden skaliert und dann per B-Spline geglättet.
DAnn ging's.
Jedenfalls zeigt die xfoil (Profili)-NAchrechnung, dass für gerechnete Re=200000 und 400000 beide Profile relativ identisch sind.
Allerdings ist das SG gleichmäßiger- NAja- bei CA unter 0.5 (alpha < 0) geht das Ck auch im Widerstand hoch.
Für ein Tipprofil eines geraden Rotorblattes, das aussen negativ läuft, ziemlich Mist (oder so).
DAs CM von CK ist übrigens deutlich höher (wegen der Wölbung), obwohl die Performance nicht besser ist.
Bei gerechnetem Re=100000 funktioniert das SG noch gut,
während das CK erwartungsgemäss auf der Saugseite völlig ablöst.
Die Strömung schafft den Druckanstieg nicht.
Wie mehrfach erwähnt rechnet xfoil erfahrungsgemäss
eine zu gute Re-Zahl-Abhängigkeit.
Der Arminius
Ja da darf ich dem unter ständigem Zeitmangel leidenden Arminius also seinen Artikel vervollständigen mit der Vermutung,
dass das
SG6040 wohl das Profil ist, was er letztens anempfohlen hat, oder wie?
Hier noch ein Link zum Aussehen
http://www.ae.illinois.edu/m-selig/ads/afplots/sg6040.gif
Gern geschehen, Arminius.
Einverstanden, das gefällt auch mir gut.
Möglicherweise sogar unter Nieder-Re-geeignet geführt bei Prof. Selig, da in selber Zeile entsprechende Artikel verlinkt.
http://www.ae.illinois.edu/m-selig/ads/coord_database.html#S
Mal runter gehen bis zum entsprechenden Profil.
Nun könnte man aber auch sagen, in dem Bereich, wo es gebraucht wird, sind beide Profile ähnlich.
Außerdem, wenn es ab Re 150 000 leidlich funktioniert, ist alles i.O. siehe Anhang von
Forum/cf3/topic.php?p=29523#real29523
Keiner versuche ernsthaft, bei 3 oder 4 m/s nennenswerte Windenergie zu gewinnen! Dann auch noch in Nabennähe.
Auch arbeitet Crome an der Flügel-Spitze noch nicht mit negat. Anstellwinkeln bei Normalbetrieb.
So schön wie das SG ...auch ist, wo ist das Strangpressprofil zu beziehen, Arminius?
Das ist doch der Grund, warum manch einer auf das CK zurück greift.
Dies bezüglich geht mir das praxisferne Schöngelaber manchmal mächtig auf den Geist.
Das symmetrische NACA-Profil, was Du hier angeboten hast
Forum/cf3/topic.php?p=29638#real29638
soll doch nicht etwa als besserer Ersatz für das CK herhalten, oder warum erscheint das hier?
@ aiorn:
Zitat
Ich würde das Auslegungssskript für Scilab und meinetwegen auch die Thesis nachdem in ein paar Wochen alles vorbei ist hier hochladen, wenn euch das interessiert?
Wo Du aber selbst weißt, dass es Schrott ist, das kannst Du getrost weg lassen.
Grüße, W.