Hallo ich möchte mich einmal vorstellen.
Mein Name ist Mader Justin und ich wohne im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich.
Ich habe seit 2014 eine 3,2 kWp PV-Anlage und will/bin dabei meine Anlage mit einer/mehreren vertikalen Windkraftanlage(n) zu ergänzen.
Da sich keine Firma traute die Montage auf meiner Garage durchzuführen, habe ich mich entschlossen dies selbst durchzuführen.
Ich habe dazu ein Helix-Windrad bestellt und bereits montiert:
600 Watt, 48 Volt
So wie diese: Helix-Windrad
Ursprünglich wollte ich es benutzen, um die Batterie aufzuladen und habe dazu auch entsprechende
Wind-Solar-Laderegler 48V Volt dazugekauft. Aber mein Elektriker meinte, dass dies mit dem SMA Sunny Island 6.0H (für den Batteriespeicher für die PV-Anlage) nicht kompatibel sei und ich sollte dies mit einem Netzwechselrichter auf 220 V einspeisen.
Gut, also habe ich einen 1000 Watt SUN-kompatiblen Netzwechselrichter gekauft und mit meinem Windrad verbunden.
Ist so ein Gerät: Wechselrichter
Mein Problem ist es, dass der Wechselrichter bei einer Windstärke von ca. 18,3 Km/h (bzw. Spitzen bis 24,8) zwar bis zu 22 V anzeigt, allerdings keine Leistung erbringt (also 0 Watt).
eigene Windmessstation: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/INIEDERS614
Was läuft da falsch, bzw. was kann man machen um eine tatsächliche Leistung zu erzielen?
Mein Name ist Mader Justin und ich wohne im Bezirk Lilienfeld in Niederösterreich.
Ich habe seit 2014 eine 3,2 kWp PV-Anlage und will/bin dabei meine Anlage mit einer/mehreren vertikalen Windkraftanlage(n) zu ergänzen.
Da sich keine Firma traute die Montage auf meiner Garage durchzuführen, habe ich mich entschlossen dies selbst durchzuführen.
Ich habe dazu ein Helix-Windrad bestellt und bereits montiert:
600 Watt, 48 Volt
So wie diese: Helix-Windrad
Ursprünglich wollte ich es benutzen, um die Batterie aufzuladen und habe dazu auch entsprechende
Wind-Solar-Laderegler 48V Volt dazugekauft. Aber mein Elektriker meinte, dass dies mit dem SMA Sunny Island 6.0H (für den Batteriespeicher für die PV-Anlage) nicht kompatibel sei und ich sollte dies mit einem Netzwechselrichter auf 220 V einspeisen.
Gut, also habe ich einen 1000 Watt SUN-kompatiblen Netzwechselrichter gekauft und mit meinem Windrad verbunden.
Ist so ein Gerät: Wechselrichter
Mein Problem ist es, dass der Wechselrichter bei einer Windstärke von ca. 18,3 Km/h (bzw. Spitzen bis 24,8) zwar bis zu 22 V anzeigt, allerdings keine Leistung erbringt (also 0 Watt).
eigene Windmessstation: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/INIEDERS614
Was läuft da falsch, bzw. was kann man machen um eine tatsächliche Leistung zu erzielen?