Hallo Lars, bei dem langen Thread mit über 20 Seiten Beiträgen zum Thema kann man schon mal übersehen, dass es zuletzt tatsächlich um Akkuspeicher für die Windräder ging, die tragen tatsächlich sehr wenig zum Gesamtertrag bei.
Da der Strom vorrangig eingespeist werden soll - in Österreich gelten da anscheinend ähnliche separate Einspeisebestimmungen für Sonne und Wind - muss auch dann getrennt gespeichert werden wenn - was nicht der Fall ist - auch die Energie der Solaranlage in Batterien gehen soll.
Der Akku für die Windräder ist nur Zwischenspeicher, Puffer sozusagen um der Einspeiseelektronik eine passende Spannung anbieten zu können.
Das in Kürze...
Da der Strom vorrangig eingespeist werden soll - in Österreich gelten da anscheinend ähnliche separate Einspeisebestimmungen für Sonne und Wind - muss auch dann getrennt gespeichert werden wenn - was nicht der Fall ist - auch die Energie der Solaranlage in Batterien gehen soll.
Der Akku für die Windräder ist nur Zwischenspeicher, Puffer sozusagen um der Einspeiseelektronik eine passende Spannung anbieten zu können.
Das in Kürze...
Ich schreibe auch SF-Romane und bin als IT-Koordinator tätig ...
Ich wüsste dann übrigens auch, welches Auto ich in meine Garage stellen würde:
... sag mal WL01 , warum hasst Du nicht mehr PV auf den Dächern oder im Garten ? E-Auto , PoolHeitzung (wohl mit Wärmepume), Schriftsteller (also wohl viel Zuhause).... Klar ist der Strom in Österreich recht Grün , aber sieht ja so aus als ob es Dir auch etwas unter den Fingernägeln brennt, gen Selbstversorgung ...
, Ist halt dann eine der sich der Sonne zu drehende SonnenBlume , die gibts wohl heute in guter Qualität , auch recht günstig , gebraucht ..... war damals ein thread im PV Forum , vielleicht haben oder wissen Die noch was