Ja Aloys, so toll sind meine Elektrik-kenntnisse ja nicht, also es ist eine Phase mit Null! Zwei Litzen die rausgucken und der Laie hat meist großen Respekt wenn da noch mehr als 2 Kabel rausgucken!
Genaugenommen habe ich den LG Motor zwar da aber noch keinen festen Plan und wollte mich nur informieren ob man das durch äußeres Verschalten der Drahtenden an den Spulen sinnvoll auf einphasigen Betrieb bringen kann.
Umwickeln habe ich nach gewissen Erfahrungen aus früheren Zeiten nicht vor schon weil bei so viel Spulen sehr leicht mal eine Bucht zuviel oder zu wenig auf eine Wicklung kommen kann weil man sich verzählt. Es ist eine Kunst für sich, man muß nicht Hans Dampf in allen Gassen sein.
So wie da drei Litzen rausgucken kann man auch dreiphasig so wie er ist was damit anfangen indem man versucht den Windrotor an den Generator anzupassen statt umgekehrt. Jedenfalls hoffe ich das wird ganz ohne Umwickeln gehen oder evtl. nur mit dem Verändern der Spulenverschaltung - oder eben sogar ohne jeden Eingriff in die Statorwicklungen.
Genaugenommen habe ich den LG Motor zwar da aber noch keinen festen Plan und wollte mich nur informieren ob man das durch äußeres Verschalten der Drahtenden an den Spulen sinnvoll auf einphasigen Betrieb bringen kann.
Umwickeln habe ich nach gewissen Erfahrungen aus früheren Zeiten nicht vor schon weil bei so viel Spulen sehr leicht mal eine Bucht zuviel oder zu wenig auf eine Wicklung kommen kann weil man sich verzählt. Es ist eine Kunst für sich, man muß nicht Hans Dampf in allen Gassen sein.
So wie da drei Litzen rausgucken kann man auch dreiphasig so wie er ist was damit anfangen indem man versucht den Windrotor an den Generator anzupassen statt umgekehrt. Jedenfalls hoffe ich das wird ganz ohne Umwickeln gehen oder evtl. nur mit dem Verändern der Spulenverschaltung - oder eben sogar ohne jeden Eingriff in die Statorwicklungen.