Werden Sie Beta-Tester für ein neues Design

 
Erdorf
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 55
Beiträge: 3454
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Werden Sie Beta-Tester für ein neues Design

 · 
Gepostet: 10.11.2024 - 15:12 Uhr  ·  #21
Andreas Schmitz,
auch bekannt als "Akku Doktor" hat den kleinen KiteX im Test gehabt und ein Video veröffentlicht.



Viel Spaß damit
Che
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Wurzen
Alter: 71
Beiträge: 4277
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Werden Sie Beta-Tester für ein neues Design

 · 
Gepostet: 10.11.2024 - 23:32 Uhr  ·  #22
Und das bei max. 200W für 4 m D..... Also ich habe dem Video ein Lesezeichen gegeben bei <Windkraftanlagen> <Beispiele> <negative> Das bezieht sich allerdings aufs "Produkt", nicht auf den Andreas Schmitz.
Carl
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht:
Alter: 78
Beiträge: 4999
Dabei seit: 11 / 2008
Betreff:

Re: Werden Sie Beta-Tester für ein neues Design

 · 
Gepostet: 11.11.2024 - 09:37 Uhr  ·  #23
In Urbaner Umgebung (vorausgesetzt man kann sowas mit 4 m dort aufstellen) braucht man aber auch (mindestens) 4 m Rotordurchmesser um 200 W (vielleicht) erzeugen zu können.

Insofern ist so eine filigrane Leichtbau-Konstruktion die erste und einzige Kleinwindanlage bei der eine solche Hoffnung bestehen könnte.

Ich schau mir aber jetzt erst Mal das Video von Andreas an, danke Frank!

Oh je, ich hab mir das angeschaut! OK, gerne würde ich sowas bei mir auf den Rasen stellen, ohne Controller, Einspeise WR oder Speicherakku nur den Strom direkt an eine Heizpatrone oder sowas, die Windbedingungen bei mir sind ja so dass nur ein Riesenrad Chancen hätte - aber anscheinend, so mein Eindruck nach dem Video - genügt eine gute Software und gute Aufbau Anleitung nicht, auch derjenige der so etwas bei sich aufstellen möchte sollte besser nicht mit 2 linken Händen daherkommen.

Andreas Schmidt ist in der Hinsicht kamferprobt, also müsste man schon eher mindestens so viel Geschick mitbringen wie er.
Che
*!*!*!*!*
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Wurzen
Alter: 71
Beiträge: 4277
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff:

Re: Werden Sie Beta-Tester für ein neues Design

 · 
Gepostet: 11.11.2024 - 13:30 Uhr  ·  #24
Es kann ja sein, dass die Kitex zum Laden von Akkus im Camping konzipiert ist, wenn z.B. im Herbst oder sogar Winter noch gesurft werden soll. Dann fällt es aber eher unter Expeditionsbedarf.
Für Zuhause bezeichne ich es als Spielerei.

Die frühe Abregelung bei 5,5 m/s und 200W dann erscheint mir hier nötig, weil bei diesen Blättern und reichlich Verseilung
darüber die Geräusche und auch Kräfte unerträglich sein werden.
Auch die Erdanker an der Verspannung müssten dann bezüglich Haltekraft möglicherweise neu bewertet werden.

Wenn den Testern kostenlos so eine Anlage ausgehändigt wird, dann würde ich als Fa. vertraglich vereinbaren,
dass die Ergebnisse nur nach Freigabe öffentlich gepostet werden dürfen.
Denn ein so desaströses Video kann die Zukunft des ganzen Vorhabens gefährden.

Nun ist es allerdings bei Youtube, bereits fast 500.000 mal angesehen, und der Autor hat damit vermutlich um 500 EUR verdient. Zudem gibt es Programme, welche Videos von dort speichern können, wohl sogar legal.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0