...ich habe mich nochinmal mit dem SUN beschäftigt. Auch welche Spannung eingestellt werden soll.
siehe diesen link,
Klick. Den gibt es auch im istabreeze Store.
Interessant ist folgende Aussage, welche ich nirgents woanders finde "Automatische Erkennung: Unser Inverter und Controller konfiguriert sich selbstständig für optimale Leistung."
Wichtig und diesen Punkt habe ich öfters gelesen "Wie wählt man die richtige Ausgangsspannung der Wind-AC aus?
Sie können die DC-Spannung aus den 3 Phasen der AC-Ausgangsspannung der Windturbine berechnen. Die Formel lautet: ( V_{AC} = \frac{V_{DC}}{1,732} ). Zum Beispiel, wenn der DC-Eingangsspannungsbereich des Wechselrichters 45~90V beträgt, dann sollte der AC-Ausgangsbereich der Windturbine 45/1,732 ~ 90/1,732 = AC25,9V ~ 51,96V betragen."
Was ja auch korrekt ist da der Generator 3 Phasen Wechselspannung liefert. Somit habe ich wieder auf 45-90V umgestellt.