Hallo Zusammen,
ich dachte immer ein kleines Windrad sei frei zu errichten, doch jetzt habe ich das Gesetz von NRW ( wo ich lebe) gesehen, und da spricht man von 1000 Meter Abstand zu Bebautem Gebiet. mein Western Windrad hat eine Gesamthöhe von 4,5 Metern mit einem Rotor von 1,3 Metern. Das Rad/Mast, sollte es umkippen ist mindestens 10 Meter von nächsten Grundstück entfernt. Ich verwende es als Dekobjekt mit minimaler Nutzung über einen Nabendynamo zur ladung einer 12 Volt Batterie. Es ist auch nicht einbetoniert, sondern mit Einschraubhülsen im Boden verankert. Was meint Ihr, könnte ich da Aärger bekommen ? ach ja es ist eigentlich auch lautlos.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir da etwas Antworten könntet.
Beste Grüße
Karl Heinz
ich dachte immer ein kleines Windrad sei frei zu errichten, doch jetzt habe ich das Gesetz von NRW ( wo ich lebe) gesehen, und da spricht man von 1000 Meter Abstand zu Bebautem Gebiet. mein Western Windrad hat eine Gesamthöhe von 4,5 Metern mit einem Rotor von 1,3 Metern. Das Rad/Mast, sollte es umkippen ist mindestens 10 Meter von nächsten Grundstück entfernt. Ich verwende es als Dekobjekt mit minimaler Nutzung über einen Nabendynamo zur ladung einer 12 Volt Batterie. Es ist auch nicht einbetoniert, sondern mit Einschraubhülsen im Boden verankert. Was meint Ihr, könnte ich da Aärger bekommen ? ach ja es ist eigentlich auch lautlos.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr mir da etwas Antworten könntet.
Beste Grüße
Karl Heinz