Hallo
Ein Asynkrongenerator am Windrad hat auch wechselnde Frequenzen, die dann gleichgerichtet mit einem Netzwechselrichter in das 50 HZ eingespeist werden kann .
Warum der Netzbetreiber einen solchen Generator verbietet ist mir Schleierhaft , da er nicht synkrom am Netz hängt.
das ginge vileicht im Wasserkraftwerk mit gleich bleibender Drehzahl.
Aber 10 KW Motor oder 24 KW Durchlauferhitzer ist da in den Büros kein Problem, auch gelegentliche Kurzschlüsse nicht ??
Gruß Aloys.
Ein Asynkrongenerator am Windrad hat auch wechselnde Frequenzen, die dann gleichgerichtet mit einem Netzwechselrichter in das 50 HZ eingespeist werden kann .
Warum der Netzbetreiber einen solchen Generator verbietet ist mir Schleierhaft , da er nicht synkrom am Netz hängt.
das ginge vileicht im Wasserkraftwerk mit gleich bleibender Drehzahl.
Aber 10 KW Motor oder 24 KW Durchlauferhitzer ist da in den Büros kein Problem, auch gelegentliche Kurzschlüsse nicht ??
Gruß Aloys.