Ja, der ist gut, hab denselben auch zuhaus aber ohne Dumpload Anschluß.
Mit dem wirst glücklich, solides schweres Teil mit gutem RegelMPP, ganz wichtig.
Er hat keinen Eingebauten Dumpload sondern Dumpload-Controller. Einfach eine zuverlässige Last die obige Leistung bietet an die Klemmen anschließen. Fertig.
Kannst dir auch aus Lochziegel und Zaundraht wickeln , ah ich glaub das hab ich bei Gleichstrom gesehen in nem Threat und in Einfälle statt Abfälle gesehen, meiner Windbibel
Die beste Drehzahl, vergleiche gern mit Auto da das jeder kennt.
10 Volt = Standgas - 30 Volt = 7000 RPM also nicht für Dauerbetrieb...
Der MPP legt die Gänge variabel ein, also ist auch bei 20 Volt Vollast möglich, bzw hat er zwenig kraft schaltet er runter auf leichtere Gangart um die Drehzahl und Volt im mittleren Bereich zu halten.
Er wird sich zwischen 12V (leichter Wind), 15-22V Starker Wind mit Vollast und kurz 22-28V bei sehr starke Böen bewegen die er erst einregeln muß. Also zumeist 12-16Volt.
Wird er trotzdem überfordert z.b. Böe die die Leistung von 10 auf 300 watt in 5 Sekunden hochschnellen lässt muß der Dumpload rettend einreifen um die Spannung auf max 30 Volt zu begrenzen.
Gruß Hans
Mit dem wirst glücklich, solides schweres Teil mit gutem RegelMPP, ganz wichtig.
Er hat keinen Eingebauten Dumpload sondern Dumpload-Controller. Einfach eine zuverlässige Last die obige Leistung bietet an die Klemmen anschließen. Fertig.
Kannst dir auch aus Lochziegel und Zaundraht wickeln , ah ich glaub das hab ich bei Gleichstrom gesehen in nem Threat und in Einfälle statt Abfälle gesehen, meiner Windbibel

Die beste Drehzahl, vergleiche gern mit Auto da das jeder kennt.
10 Volt = Standgas - 30 Volt = 7000 RPM also nicht für Dauerbetrieb...
Der MPP legt die Gänge variabel ein, also ist auch bei 20 Volt Vollast möglich, bzw hat er zwenig kraft schaltet er runter auf leichtere Gangart um die Drehzahl und Volt im mittleren Bereich zu halten.
Er wird sich zwischen 12V (leichter Wind), 15-22V Starker Wind mit Vollast und kurz 22-28V bei sehr starke Böen bewegen die er erst einregeln muß. Also zumeist 12-16Volt.
Wird er trotzdem überfordert z.b. Böe die die Leistung von 10 auf 300 watt in 5 Sekunden hochschnellen lässt muß der Dumpload rettend einreifen um die Spannung auf max 30 Volt zu begrenzen.
Gruß Hans