hallo zusammen!!
Frage zur Einspeisung von gewonnenem Strom
Im Buch von Uwe Hallenga, wird darauf aufmerksam gemacht,
dass das Einspeisen des Stroms relativ simple ist und dafür "nur"
ein Wechslerichter benötigt wird. Soweit so gut, nur wie sieht es denn
rechtlich aus? Klar Einspeisegestz hier und da, doch habe ich mit-
bekommen dass es da doch zu einigen Problemen kommen kann!?!
Speziell was das Rückwärtslaufen des Stromzählers angeht....
Also hier eine Konkrete Frage: Wie sieht es denn in Nordrheinwestfalen
damit aus? denn im Forum werden Dispariäten unter den verschiedenen
Bundesländern genannt. Ist das immernoch so? Würde nämlich sehr sehr
gerne mein Strom einspeisen.
Kann irgendjemand, der erfahrung damit hat, licht ins dunkel bringen?
MFG DOST1987
Frage zur Einspeisung von gewonnenem Strom
Im Buch von Uwe Hallenga, wird darauf aufmerksam gemacht,
dass das Einspeisen des Stroms relativ simple ist und dafür "nur"
ein Wechslerichter benötigt wird. Soweit so gut, nur wie sieht es denn
rechtlich aus? Klar Einspeisegestz hier und da, doch habe ich mit-
bekommen dass es da doch zu einigen Problemen kommen kann!?!
Speziell was das Rückwärtslaufen des Stromzählers angeht....
Also hier eine Konkrete Frage: Wie sieht es denn in Nordrheinwestfalen
damit aus? denn im Forum werden Dispariäten unter den verschiedenen
Bundesländern genannt. Ist das immernoch so? Würde nämlich sehr sehr
gerne mein Strom einspeisen.
Kann irgendjemand, der erfahrung damit hat, licht ins dunkel bringen?

MFG DOST1987