Hallo,
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Die Konstruktion ist zu gewagt. Das gibt sicher Bruch beim ersten richtigen Sturm.
Da in so einer Anlage viel Mühe und auch Geld stecken sollte der erste Versuch nicht gleich mit einem Totalverlust enden

.
Der Pavillion sollte eine Konstruktion für sich alleine sein und bleiben.
Ich hatte für meine Anlage einen einfachen Holzmasten genommen. Die Freileitungen der Post hängen auch an Holzmasten.
Für eine Nabenhöhe wie von dir geplant(7,5m) geht das super. Meine hatte 7,2 Meter.
html/strawberry.html
Spanne mit 4 Seilen ab. 8 mm ist absolut genügend.
Die Abspannpunkte müssen nicht in Beton ausgeführt werden wenn nicht gerade Sandboden vorhanden ist.
Bei mir ist schwerer Lehmboden. Das sind ideale Voraussetzungen um Spiralanker in den Boden zu schrauben. Daran hatte ich die Abspannseile befestigt.
Diese Anker sind schnell gesetzt und halten bombenfest. Wie gesagt, nicht zulässig bei Sandböden.
Mach die Seile so hoch oben am Mast fest wie möglich, ohne dass die Blätter mit ihnen in Berührung kommen können.
Der untere Befestigungspunkt sollte etwa 4 Meter vom Masten entfernt liegen.
Wenn du trotz allem den Pavillion unter der Anlage haben willst dann lass doch einfach den Masten durch ein Loch im Dach austreten. Achte darauf dass beide Bauwerke sich in keinem Punkt berühren. Schäden durch Vibration und zusätzliche Lärmverstärkung wären die Folge.
mfG
Strawberry