Vielleicht mag hier jemand kreativ sein !!!!
Plane gerade eine Gewächshausprojekt, dass ich gerne über 24V PV autark betreiben möchte.
Da soll ein 100-200 Watt Ventilator rein, der echt heftig feuchte Luft raus blasen soll ... ...
Könnte zwei Kfz Kühler-Lüfter nehmen,
https://www.ebay.de/itm/Lufter…2113957888
aber die haben wohl eher keinen guten Wirkungsgrad.
Am billigsten und wohl auch am effizientesten wären meine Hoverboard Motoren: https://www.youtube.com/watch?v=pbip8CVaAbc
https://de.wikipedia.org/wiki/…ufzahl.png
So ein Ding hat bei bei 25,6 Volt 6 Umdrehungen pro Sekunde. Mit einer Schnelllaufzahl von so 3 (4 Flügel) und 1/2 m Radius käme ich auf eine Windgeschwindigkeit von 6 * 3 * pi * 2/2 * 3,6 = 204 km/h - ja ?
Nun bräuchte ich keinen Repeller, sondern einen Propeller. Diesem Bild nach geht das aber mit gleichem Flügelprofil, nur die Anstellung wäre eine andere: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Propeller_Repeller.jpg
Also wer hat Idee wie oder woher man für 10-20 € zwei bis vier kurze Flügel bekommt, die sich einfach auf den Hoverboard Motor schrauben lassen
Fahrrad-Alufelge oder PVC-Rohr längs schlitzen: https://www.pinterest.de/pin/351984527104804879/
P.S. die Controller dieser Hoverboards haben Rekuperation. Also die Mosfets lassen sich nicht nur aktiver Gleichrichter programmieren, sondern die open source Firmware wandelt auch step-up die Energie auf Batteriespannung hoch: https://www.youtube.com/watch?…IBv5URBMIa
Die Dinger sollten also ideal für vertikale Windkraftanlagen bis 300 Watt sein.
das Roland
aka Robo Durden
Plane gerade eine Gewächshausprojekt, dass ich gerne über 24V PV autark betreiben möchte.
Da soll ein 100-200 Watt Ventilator rein, der echt heftig feuchte Luft raus blasen soll ... ...
Könnte zwei Kfz Kühler-Lüfter nehmen,
https://www.ebay.de/itm/Lufter…2113957888
aber die haben wohl eher keinen guten Wirkungsgrad.
Am billigsten und wohl auch am effizientesten wären meine Hoverboard Motoren: https://www.youtube.com/watch?v=pbip8CVaAbc
https://de.wikipedia.org/wiki/…ufzahl.png
So ein Ding hat bei bei 25,6 Volt 6 Umdrehungen pro Sekunde. Mit einer Schnelllaufzahl von so 3 (4 Flügel) und 1/2 m Radius käme ich auf eine Windgeschwindigkeit von 6 * 3 * pi * 2/2 * 3,6 = 204 km/h - ja ?
Nun bräuchte ich keinen Repeller, sondern einen Propeller. Diesem Bild nach geht das aber mit gleichem Flügelprofil, nur die Anstellung wäre eine andere: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Propeller_Repeller.jpg
Also wer hat Idee wie oder woher man für 10-20 € zwei bis vier kurze Flügel bekommt, die sich einfach auf den Hoverboard Motor schrauben lassen

Fahrrad-Alufelge oder PVC-Rohr längs schlitzen: https://www.pinterest.de/pin/351984527104804879/
P.S. die Controller dieser Hoverboards haben Rekuperation. Also die Mosfets lassen sich nicht nur aktiver Gleichrichter programmieren, sondern die open source Firmware wandelt auch step-up die Energie auf Batteriespannung hoch: https://www.youtube.com/watch?…IBv5URBMIa
Die Dinger sollten also ideal für vertikale Windkraftanlagen bis 300 Watt sein.
das Roland
aka Robo Durden