Naja , mittreten muss/will ich ja immer , ob die ca 2 km/h mehr nun , über die Werkseinstellung von 25 km/h hinaus nun real sind , muss ich noch beweissen

, Tacho und GPS zeigen halt nun ca 27 km/h an bis ich beim Treten merke das der Motor mich darüberhinaus nicht mehr unterstüzt ....
@ Erdorf
Zitat
Diese Magneten haben eine reduzierte Reichweite.
Es ist denkbar dass wenn man den Magneten im Grenzbereich positioniert,
dass dann manche Impulse nicht mehr durchkommen.
Das würde zu einer zu geringen angezeigten Geschwindigkeit führen.
Grüße
Dieser Sensor an der Hinterachse ist ja einige cm lang und ganz genau hab ich noch nicht rausgefunden , wo der Magnet an der Speiche, bei der Rotation diesen Sensor treffen sollte , bisher hab ich den Magneten im Spielbereich von ca 5 cm öfters verschoben , andere machen diesen Trick
https://www.youtube.com/watch?v=1De83ba3Ywc , sieht halt so aus das die RPM die gemessen werden , etwas mit der Unterstüzung des Motors zu tun haben ... und auch generell die Performance mit der einstellbaren Trittfrequenz
https://ebikespass.de/e-bike-optimale-trittfrequenz/
LG Lars