Moin zusammen,
Ich bin momentan am austüfteln einer Inselanlage für die Stromversorgung eines nicht an das Stromnetz angeschlossenen Bauwagens.
Ich selber habe relativ wenig Ahnung von AC-Strömen und möchte deswegen möglichst viele Komponenten systemfertig kaufen, da ich im zweifel darauf angewiesen bin, dass es funktioniert.
Bisher habe ich eine Bluetti AC 500 als Wechselrichter / Laderegler und BMS im Auge und dazu sollen die dazugehörigen Batteriespeicher kommen. Die auslegung letzterer folgt noch.
Geladen wird die Powerstation tagsüber wenn möglioch mit PV.
Da ich vor Ort auch mit Strom heizen möchte, bin ich vor allem in der kalten und sonnenschwachen Jahreszeit auf Strom angewiesen und bin deswegen bei der Suche nach einer Ergänzung für meine PV auf ein Windrad mit folgenden Specs gestoßen:
VAWT Windrad
Generator:
Material: Aluminium / 3 Phasen
Wechselspannung: 48Vmax
Nennleistung: 2200 W
Spitzenleistung: 3000 W
Ladestart bei Windgeschwindigkeit: 1,9 m/s
Dabei ist eine 88A AC zu DC Gleichrichterbrücke.
Nun brauche ich eure Hilfe dabei, rauszufinden, wie ich die Energie aus dem Windrad in meine Bluetti bekomme.
Vielen Dank schonmal!
P.S.: Wenn jemand eine bessere Idee hat, wie ich möglichst einfach mit diesem Windgenerator und einer PV in Kopplung eine Inselanlage bauen kann, ohne vorahnung und mit möglichst einfachen Komponenten, immer her damit!
Ich bin momentan am austüfteln einer Inselanlage für die Stromversorgung eines nicht an das Stromnetz angeschlossenen Bauwagens.
Ich selber habe relativ wenig Ahnung von AC-Strömen und möchte deswegen möglichst viele Komponenten systemfertig kaufen, da ich im zweifel darauf angewiesen bin, dass es funktioniert.
Bisher habe ich eine Bluetti AC 500 als Wechselrichter / Laderegler und BMS im Auge und dazu sollen die dazugehörigen Batteriespeicher kommen. Die auslegung letzterer folgt noch.
Geladen wird die Powerstation tagsüber wenn möglioch mit PV.
Da ich vor Ort auch mit Strom heizen möchte, bin ich vor allem in der kalten und sonnenschwachen Jahreszeit auf Strom angewiesen und bin deswegen bei der Suche nach einer Ergänzung für meine PV auf ein Windrad mit folgenden Specs gestoßen:
VAWT Windrad
Generator:
Material: Aluminium / 3 Phasen
Wechselspannung: 48Vmax
Nennleistung: 2200 W
Spitzenleistung: 3000 W
Ladestart bei Windgeschwindigkeit: 1,9 m/s
Dabei ist eine 88A AC zu DC Gleichrichterbrücke.
Nun brauche ich eure Hilfe dabei, rauszufinden, wie ich die Energie aus dem Windrad in meine Bluetti bekomme.
Vielen Dank schonmal!
P.S.: Wenn jemand eine bessere Idee hat, wie ich möglichst einfach mit diesem Windgenerator und einer PV in Kopplung eine Inselanlage bauen kann, ohne vorahnung und mit möglichst einfachen Komponenten, immer her damit!
