Hallo Andre,
Zitat
1. ich habe inzwischen meine PV Module, eines war leider bei Lieferung "defekt dh. das Schutzglas war gespliettert. Der Händler liefert einfach ein neues so das ich das "defekte" behalten kann... woher bekomme ich eine entsprechende Glasscheibe um das Modul zu repparieren?
Das alte Glas von der Solarzelle, zerstörungsfrei, zu trennen dürfte schwierig bis unmöglich sein.
Das Glas ist ein oft geklebter, mechanischer Schutz, ein Wetterschutz,
für die Stromerzeugung und auch elektrisch ist das Glas nicht erforderlich.
Durch den Bruch kann nun Wasser und Dreck eindringen, zu Eis werden, vergammeln ...
und die Zelle, das Modul elektrisch verschlechtern, das Modul selbst zerstören und je nach Fehlerfall z.B. Brand,
weitere größere Schäden verursachen.
Man kann:
1. Nichts machen (außer beobachten)
Wenn die Solarzellen nicht mit gerissen sind, funktioniert das Solarmodul zunächst ohne wesentliche Verluste.
Mit der Zeit nagt das Wetter dann an den Zellen und das Modul wird früher altern,
geschädigt, muss früher, z.B. nach 5 Jahren getauscht werden.
2. Mit einem Harz füllen und danach polieren, Stichwort: Auto Glas Reparatur
3. Wetterfeste, transparente, Folie drüber kleben
Etwa 10% Verluste, ebenfalls KFZ Bedarf
4. Glas Scheibe drüber kleben und diese vollständig, mit Silikon abdichten
Es gibt sogar spezielles 'Solarglas', aber ob die ebenfalls speziellen Kosten sich in diesem Fall lohnen?
Ansonsten: einfaches Glas verwenden (mit grob ca. 10% Leistungsverlust).
Es ändern sich, früher oder später, je nach gewählter Maßnahme, die elektrischen Eigenschaften des Moduls.
Ich würde das Modul
nicht mit anderen Modulen direkt zusammen schalten (weder in Reihe noch parallel),
sondern immer nur über einen eigenen Laderegler und in keinem Fall zur Netzeinspeisung verwenden.
Gruß Frank