Zitat
Meine Frage war ob jemand eine Idee hätte damit ich die Drehzahlen so "runterbremsen" könnte damit sie zählbar sind
Sicher kannst sie runterbremsen bis zum stillstand und dann stück für Stück mit der Hand weiterdrehen so das du mit dem Zählen nachkommst.
Nur hat das gar keinen Sinn und macht jeden Test völlig überflüssig. Da kann man ihn auch mit der Hand im Wohnzimmer drehen und sagen hurra jetzt kommt ich mit dem Zählen mit.
Auch sind die 3 Blattvarianten nicht vergleichbar das sie alle ein anderes Profil haben und Drehzahl nich Leistung ist.
Wenn du verschiedene Varianten testen willst dann nimm 1 Windrad und montiere komplett GLEICHE Blätter, mal 2, dann 4 und dann z.b. 8 dann hast die um einen genauen Faktor die Blattfläche nach oben skaliert und merkst das das Drehmoment zunimmt und die Drehzahl verkleinert wird.
Alles andere bringt kein nutzbares Ergebniss.
Wirkungsgrade lassen sich damit aber auch nicht ermitteln da je dieser je nach Windgeschwindigkeit und Rotorbestückung anders ist.
Messbasis wäre ein Generator mit Verbraucher der über eine MPPT Leistungs Regelung angetrieben wird, wo dann mit einem Wattmeter die momentan Leistungs ablesbar ist und diese bei verschiedenen Windgeschwindigkeiten dann eine Kurve liefern..
Drehzahl allein sagt leider gar nichts aus welche Energiemenge tatsächlich nutzbar anliegt
Gruß Hans