Hallo zusammen,
Wenn Eine von Euch sich ein Scheibengeni bauen will der 800 W geben kann
wie sucht Er Magneten aus?,nach welche Regeln?
Mir sind 4 Möglichkeiten bekannt:
1 nach Flußdichte
2 nach Joulwert
3 nach H/D Verhältnis
4 nach Haftkraft
1 und 2 bekomme durch FEMM
H/D Verhältnis rechne mir selbst aus
Haftkraft mit einen Programm (BOMATEC Magneton Haftkraft berechnnungs TOOL)
Magneten(Neodym) sind teuer und denke wäre gut die berechnen können für verschiedene Leistungen.
Denke das über Joulwert das gehen könnte weil 1W = 1Joul/s
Habe technische Hohschule gefragt,keine Antwort,Technische Fakultet in Zagreb,keine Antwort,in Forum gegeben(wie jetzt hir),keine Antwort.Entwieder ist Frage dof oder ist das jedem bekannt auser mich.Hoffe irgend eine Antwort zu bekommen.
Hier einige Bilder...
Wenn Eine von Euch sich ein Scheibengeni bauen will der 800 W geben kann
wie sucht Er Magneten aus?,nach welche Regeln?
Mir sind 4 Möglichkeiten bekannt:
1 nach Flußdichte
2 nach Joulwert
3 nach H/D Verhältnis
4 nach Haftkraft
1 und 2 bekomme durch FEMM
H/D Verhältnis rechne mir selbst aus
Haftkraft mit einen Programm (BOMATEC Magneton Haftkraft berechnnungs TOOL)
Magneten(Neodym) sind teuer und denke wäre gut die berechnen können für verschiedene Leistungen.
Denke das über Joulwert das gehen könnte weil 1W = 1Joul/s
Habe technische Hohschule gefragt,keine Antwort,Technische Fakultet in Zagreb,keine Antwort,in Forum gegeben(wie jetzt hir),keine Antwort.Entwieder ist Frage dof oder ist das jedem bekannt auser mich.Hoffe irgend eine Antwort zu bekommen.
Hier einige Bilder...
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname / Dateigröße: | Zwischenablage01zwei … 5x20.jpg (300.32 KB) |
Titel: | |
Information: |
Dateiname / Dateigröße: | Zwischenablage01zwei … wert.jpg (273.33 KB) |
Titel: | |
Information: |
Dateiname / Dateigröße: | Zwischenablage01Mag … 0 HK.jpg (100.44 KB) |
Titel: | |
Information: |
Dateiname / Dateigröße: | Zwischenablage01Haft … laos.jpg (115.27 KB) |
Titel: | |
Information: |