Zitat geschrieben von InfoLiv
Unfassbar! - Diese komplizierten und zum Teil wirklich unlogischen Ge- und Verbote legen vielen Menschen, die sich bemühen zum Gemeinwohl, bzw. Umweltschutz beizutragen, Steine in den Weg. Schade, dass es da nicht eine unkompliziertere Gesetzeslage geben kann.
Hallo , der Thread ist ca 5 Jahre alt .... , aber gut .
Was würdest Du vorschlagen , wie das zu regeln ist ?
Da gibts halt Intressenskonflikte .....
In UK(England) bauen und dann betreiben, der Energieriesse EDF (France) ein Atomkraftwerk und die Britische Regierung garantiert denen eine "Einspeisevergütung " von minimum 9.25 pound cent oder ca 11 euro cent , mit Anpassung an die Inflation , über 35 Jahre pro Kwh
An der Strombörse siehe Bericht , wird der Strom aber mit nur 4 pound cent gerade gehandelt .
Zitat
Britain awarded the project a minimum price guarantee of 92.5 pounds per megawatt hour (MWh), inflation linked, for 35 years.
Jetzt stell dir mal vor es gibt irgendwann diesen Atom-Strom und keiner will ihn ....

oder braucht ihn
https://www.reuters.com/articl…SKBN19D2WP