Hallo liebe Forenmitglieder
Kurz zu meiner Person:
Bin aus Österreich, 49 Jahre jung und ein Freak wenn es um Unhabhängikeit geht. Habe selber unser PV Anlage mit BHKW aufgebaut. Es ist mir gelungen komplett autark vom Strom zu sein. Wir sind nicht mehr am Stromnetz, dies bereits seid über zwei Jahren. Ist nur mit Hilfe des BHKW im Hintergrund möglich.
Nun zum Thema:
Möchte ein Windrad bauen um die Laufzeif des BHKW zu verkürzen. Weniger Betriebszeit - weniger Spritverbrauch.
Bezüglich Windrad habe ich schon Versuche hinter mir, alle nicht zufriedenstellend. Bin auf dieses Forum gestoßen und habe den Scheibengenerator entdeckt. Genau hier hakt es.
Bin beim Thema Generator selber bauen absoluter Anfänger.
Noch nie gemacht.
Handwerklich ist es überhaubt kein Problem.
Maschinen zur Herstellung gewisser Bauteile sind auch vorhanden. (CNC Fräse, 3D Drucker, Laserschneidmaschine usw.)
Ziel ist einen Windrad mit Scheibengenerator zu bauen der sehr wenig Drehzahl benötigt und ca.1,5 kW bis 2kw Strom produziert.
Der gewonnene Strom wird in den Solarspeicher (150 kW) 48V System gespeichert, oder sofort verbraucht.
Bin sehr lernfähig und möchte als erstes natürlich den Generator bauen. Besitze aber keine Kenntnisse wie groß, wieviele Wicklungen usw.
Es wäre toll wenn ich mein Vorhaben mit eurer Ünterstützung in die Realität umsetzen kann. Bitte um Hilfe denn es werden noch viele Fragen auftauchen.
LG Lafei
Kurz zu meiner Person:
Bin aus Österreich, 49 Jahre jung und ein Freak wenn es um Unhabhängikeit geht. Habe selber unser PV Anlage mit BHKW aufgebaut. Es ist mir gelungen komplett autark vom Strom zu sein. Wir sind nicht mehr am Stromnetz, dies bereits seid über zwei Jahren. Ist nur mit Hilfe des BHKW im Hintergrund möglich.
Nun zum Thema:
Möchte ein Windrad bauen um die Laufzeif des BHKW zu verkürzen. Weniger Betriebszeit - weniger Spritverbrauch.
Bezüglich Windrad habe ich schon Versuche hinter mir, alle nicht zufriedenstellend. Bin auf dieses Forum gestoßen und habe den Scheibengenerator entdeckt. Genau hier hakt es.
Bin beim Thema Generator selber bauen absoluter Anfänger.
Noch nie gemacht.
Handwerklich ist es überhaubt kein Problem.
Maschinen zur Herstellung gewisser Bauteile sind auch vorhanden. (CNC Fräse, 3D Drucker, Laserschneidmaschine usw.)
Ziel ist einen Windrad mit Scheibengenerator zu bauen der sehr wenig Drehzahl benötigt und ca.1,5 kW bis 2kw Strom produziert.
Der gewonnene Strom wird in den Solarspeicher (150 kW) 48V System gespeichert, oder sofort verbraucht.
Bin sehr lernfähig und möchte als erstes natürlich den Generator bauen. Besitze aber keine Kenntnisse wie groß, wieviele Wicklungen usw.
Es wäre toll wenn ich mein Vorhaben mit eurer Ünterstützung in die Realität umsetzen kann. Bitte um Hilfe denn es werden noch viele Fragen auftauchen.
LG Lafei
Hallo Lafei,
schlafende Hunde soll man nicht wecken, wennDein Windrad gleich zu Beginn so groß werden soll ist es natürlich riskant sowas ohne Genehmigung.