Hallo Farmer
Zum Selbstbau mit Holz hab Ich da was !
https://www.rc-network.de/threads/3-2-1-meins.123662/
Ist schon eine Weile her aber in der Natur ändert sich ja nichts.
Da diese Probs in Schichten mit Harz verklebt sind, bleiben sie sehr Formstabiel, was beim Bau aus einem Holzstück nicht gewärleistet ist.
Ein Gartenwindrad mit 4 Flügeln (80 cm D ) hatte nach einem Jahr sehr unterschiedlich Verdrehte Fllügel, na ja !!
Auch impregnieren mit Farbe ist fraglich.
Ich mache das alles mit Harz, und warm, dann zieht es tiefer ein.
Den Ständer der Bockwindmüle hab ich komplett in Kerzenwachs bei 130° abgekocht bis kein Wasserdampf mehr austrat.
dann im Wachs abkühlen lassen bis 60 ° und abgewischt.
Die halten nun schon viele Jahre ohne zu verrotten.
Holzblätter sollten daher sehr trocken sein, und vor dem fertigbearbeiten schon mit Harz getränkt (gestrichen) werden um die Poren zu schließen oder zu verfüllen.
Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein !
Gruß Aloys.