Soweit recht gut!
Sollte CF Kohlefaser bedeuten, so ist zu hoffen, dass sich bei 20% keine leitenden Verbindungen ergeben.
Würdest Du merken, wenn trotz Leerlauf schon erheblicher Drehwiderstand.
Aber vermutlich nicht. Andererseits ist mechanische Stabilität wichtig.
Zitat
Die Montagelöcher müssen eventuell weiter nach außen
Außenkontur der Scheibe muss nicht unbedingt kreisrund sein.
Wirst Du im folgenden Link einen Anhaltspunkt finden. Ganz unten auch zu kleineren gekapselten Lagern von Mädler in der Bauform von Achsstummeln für den Hängerbau. Auf letzteren besteht Menelaos, allerdings negierend, dass Lager auch zu groß sein können.
Forum/cf3/topic.php?p=53720#real53720
Bei mir habe ich das so gelöst.
Forum/cf3/modules/cback_mediam…_93257.png
Brauche aber für die 4 mitrotierenden Gewindestangen bei diesen Lagern innen in den Statorscheiben relativ viel Platz.
(Vorher konstruktiv vorgesehen, was immer gut ist.)
Auf die Gesaltung des Lufteinlasses innen in den Rotorscheiben (Kühlung!) bin ich durchaus stolz.