"Holz abkochen dient zum weichmachen um es ohne Bruch zu biegen, zum Beispiel beim Schiffbau"
Das ist richtig!
Und das ist auch richtig: Mein Freund hat eine Apfelplantage. Wenn er alte Bäume rodet kommt immer ein Kunstdrechsler und holt sich die dickbäuchigen Veredelungsstellen an den Stümpfen weil er daraus Zierkugeln oder Urnen für ein Bestattungsinstitut drechselt.
Würde er die Strünke nicht gut durchkochen dann reßen sie auf! Es stimmt so, eine bleibende Veränderung im Holz die das Reißen verhindert wird durch das Kochen bewirkt.
Das ist richtig!
Und das ist auch richtig: Mein Freund hat eine Apfelplantage. Wenn er alte Bäume rodet kommt immer ein Kunstdrechsler und holt sich die dickbäuchigen Veredelungsstellen an den Stümpfen weil er daraus Zierkugeln oder Urnen für ein Bestattungsinstitut drechselt.
Würde er die Strünke nicht gut durchkochen dann reßen sie auf! Es stimmt so, eine bleibende Veränderung im Holz die das Reißen verhindert wird durch das Kochen bewirkt.